Schürmann, Wilhelm; Berg, Stephan; Schneebeli, Hans R

Beiträge von: Gaida, Klaus G
Zeitvertreib

ErscheinungsdatumJan. 1998
Sprachenger
Technische DetailsGBSCHU
ISBN978-3-932189-63-0

Ausverkauft

Preis auf Anfrage
Als Antifigur zur modernen Gesellschaft, in der Zeit Mangelware ist, hat sich Gaida einen Beruf ausgedacht, den vor ihm noch keiner hatte, den "Zeitvertreiber". Er wollte dem Paradoxon auf die Spur kommen, warum in unserer sogenannten Freizeitgesellschaft keiner Zeit hat bzw. warum viele Menschen zuviel Zeit haben, mit dieser aber nichts anzufangen wissen. Gaida forschte über die Fabulierfreude vergangener Jahrhunderte und untersuchte, womit sich die Menschen früher die Zeit vertrieben haben. Herausgekommen ist ein zweibändiges Werk, in dem Beiträge von Autoren unterschiedlicher Disziplinen vereint sind, die aus ihrer Sicht dem Begriff "Zeitvertreib" nachgehen: Psychoanalytiker, Germanist, Historiker, Archäologe, Philosoph, Soziologe, Ethnologe, Kunstwissenschaftler, Fotograf, Künstler, Informatiker, Verhaltensforscher, Koch, Erziehungswissenschaftler, Biologe... Bei diesem Werk beginnt der Zeitvertreib mit dem Auftrennen des unbeschnittenen Buchblocks.