Marcel van Eeden

Beiträge von: Barbara Hofmann-Johnson und Bettina Ruhrberg (Vorwort), Reinhard Spieler (Essay)
Herausgegeben von: Barbara Hofmann-Johnson/Museum für Photographie Braunschweig, Bettina Ruhrberg/Mönchehaus Museum Goslar
Der heimliche Kaiser

ErscheinungsdatumApr. 2024
HerausgeberBarbara Hofmann-Johnson/Museum für Photographie Braunschweig, Bettina Ruhrberg/Mönchehaus Museum Goslar
Sprachendt., engl.
Technische Details116 Seiten mit 128 Abbildungen (Duplex)
Format19,5 x 27,5 cm
ISBN978-3-89770-587-6

Ausverkauft

48.00 €

Im Werk von Marcel van Eeden stellen Fotoarbeiten eine bisher noch wenig bekannte Facette dar.

Mit ihnen knüpft der international renommierte Künstler an seine konzeptuell bisher vorwiegend im Bereich der Zeichnung umgesetzte vielschichtige Auseinandersetzung mit Geschichte an.

Die in der Publikation vorgestellte Werkgruppe  «Der heimliche Kaiser» wurde mit dem aus der Frühzeit der Fotografie des 19. Jahrhunderts stammenden Gummidruckverfahren auf Aquarellpapier entwickelt. Malerisch und stofflich von Licht und Dunkelheit und individuellen Texturen geprägt, beziehen sich die Fotoarbeiten und die ihnen zugeordneten Textzitate auf Aspekte des Antisemitismus und seine Auswirkungen in der Geschichte seit dem 19. Jh. bis heute. Sie zeigen Aufnahmen von Bauten und Orten u.a. in Braunschweig, Goslar, Den Haag, Karlsruhe u.a.m. Anlässlich der Ausstellungskooperation zwischen dem Museum für Photographie Braunschweig und dem Mönchehaus Museum Goslar im Rahmen der ‹runden› Geburtstage der beiden Museen im Jahr 2024 stellt die Publikation als Künstlerbuch einen besonderen Beitrag zu Möglichkeiten der Erinnerungskultur vor.